Der hybride Messestand von SYMA
für Präsenz- und Online-Besucher aus der ganzen Welt

3 definierende Elemente machen in Zukunft jeden unserer Messestände zum hybriden Messestand:

Der meet-hybrid Studio Cube erweitert einen Ausstellungsraum am Messestand um ein komplettes On/Offline-Studio für alle Live Events, wie Diskussionen, Interviews oder Verkaufsshows, an denen auch Besucher aus der ganzen Welt online und interaktiv teilnehmen können.

Der meet-hybrid Meeting Cube erweitert den Besprechungsraum um eine interaktive Online-Konferenztechnik, sodass auf Knopfdruck auch entfernte und wichtige Gesprächspartner und ihre Inputs in das Kundengespräch eingebunden werden können.

Der meet-hybrid virtuelle Zwilling wird mit jedem SYMA hybrid Stand automatisch erstellt und erweitert als eigenes Marketingtool den Präsenzstand um einen virtuellen Raum. Über diesen haben Online-Besucher aus der ganzen Welt 24/7 alle Möglichkeiten, die der Präsenzstand auch bietet - darüber hinaus stehen zusätzlich viele online-exklusive, moderne Techniken zur Produktpräsentation zur Verfügung.
2 zusätzliche Erweiterungen machen aus dieser Basis den SYMA Messestand der Zukunft:
Vorteile für Aussteller

Mehr Besucher

Effizientere Gespräche

Beeindruckender präsentieren

Kostengünstiger

Immer geöffnet

Studio to go

Mehr Besucherdaten

Zertifiziert nachhaltig

Markeninszenierung

Contentproduktion
hybrid = gemeinsam und interaktiv


Der hybride Messestand von SYMA ist die Erweiterung des realen Messestandes und ermöglicht gemeinsame Erlebnisse von Online- und Präsenzbesuchern. Wir verbinden somit die reale Ausstellungsfläche und die endlosen Möglichkeiten des Internets – mit beidseitigen Vorteilen.
Die nahezu unsichtbar in den Stand integrierte Hardware und die vielen Softwarelösungen ermöglichen es virtuellen Gästen aktiv am Stand teilzunehmen, individuell maßgeschneiderte Informationen zu erhalten, Fragen zu stellen, direkte Gespräche mit Anwesenden und auch Experten aus der ganzen Welt zu führen, als Diskussions- oder Interviewpartner zu fungieren oder auf Knopfdruck auch im Online-Shop einzukaufen.
Sie entscheiden, ob die Besucher Ihres Standes nur Zuseher oder Teilnehmer sind und wie immersiv und abwechslungsreich Sie das Erlebnis für Online- aber auch Offline-Besucher gestalten wollen. #hybriderMessestand
Inszenierung ist die Kernkompetenz unseres strategischen Partners „Event Partner Austria“. Das betrifft sowohl die Präsenzmesse als auch die Online-Besucher. Die Medien und Möglichkeiten sind verschieden und verbessern sich derzeit stetig durch neue Softwareentwicklungen. Das Ziel ist und bleibt aber dasselbe: Begeisterung für Ihre Marke.
Die drei Elemente des hybriden Messestandes von SYMA
Das hybride Studio
Der hybride Messestand von SYMA besitzt als zentrales Element den meet-hybrid Studio Cube. Auf einer Fläche von 35 m2 wird ein komplettes Fernsehstudio in den Stand integriert, das außerhalb der Programmzeiten als Ausstellungsfläche oder für Einzelgespräche zur Verfügung steht.
Im Studio Cube sind Ton, Kameras und Licht bereits unsichtbar integriert und werden vorab umgebungsunabhängig auf Ihre Ansprüche konfiguriert. Dadurch benötigen Sie vor Ort keinen Techniker, um das Studio zu betreiben: Es kann von den Vertriebsmitarbeitern nach einer kurzen Einschulung selbst bedient werden.
Das Studio ist durch breite Fensterflächen integraler Bestandteil des Standes, dadurch bekommen auch Online-Besucher das Gefühl am Messestand anwesend zu sein.
Das Studio kann für Paneldiskussionen, Interviews, Fachgespräche, Vorführungen, Verkaufsshows, Verkaufsgespräche, oder Standpartys mit Anwesenden und/oder auch zugeschalteten Besuchern genutzt werden. Wir inszenieren dabei auch gerne die entsprechenden Formate für Sie.

Der hybride Besprechungsraum
Der virtuelle Zwilling
Online-Besucher können den Messestand jederzeit über den virtuellen Zwilling betreten. Sie können dort nicht nur alle Ausstellungsstücke betrachten, sondern auch interaktiv alle Präsentationen sehen, Unterlagen mitnehmen oder Gespräche führen – als wären sie selbst am Präsenzstand.
Zusätzlich können sie an allen Veranstaltungen am Stand nicht nur als Zuseher anwesend sein, sondern auch aktiv am Geschehen teilnehmen, wenn gewünscht sogar die Bühne betreten und Teil von Diskussionen oder Interviews werden.
Online-Besucher können bei Verkaufsshows direkt und live am Screen im Shop einkaufen oder auch an Schulungen teilnehmen, die parallel zum Live-Geschehen stattfinden. Den Content bestimmt der Aussteller. Die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Anwesenden und Online-Besuchern und dem Unternehmen sind vielfältig und werden durch neue Software wöchentlich erweitert.
Die zwei Erweiterungen für den SYMA Messestand der Zukunft

Option: Der smarte Stand
Besucherdaten sind die Währung auf jeder Messe. Je mehr Sie über die Problemstellungen, aber auch über die Customer Journey der Zielgruppe wissen, umso besser und zielgenauer werden die Gespräche und Angebote sein.
Über Online-Besucher werden eine Vielzahl von Daten erfasst, die Ihnen Interessen und Präferenzen zeigen – aber auch mehr Informationen über Herkunft und Typologie der Personen und Unternehmen bringen.
Von Präsenzbesuchern wissen Sie wenig, wenn Sie nicht aktiv in das Gespräch kommen. Dieses Problem können smarte Ansätze aus der IoT (Internet of Things) Technologie ändern. Sensoren, Kameras oder Beacons, direkt im Stand integriert, erfassen nicht nur viele Besucherdaten automatisch, sondern können den Besuchern auch einen Mehrwert über individuelles Marketing bieten.

Pflicht: Der nachhaltige Stand
Das Gebot der Stunde, Nachhaltigkeit, ist besonders im Messebau wichtig, wo die Kurzlebigkeit der gestalteten Räume Teil des Konzeptes ist. Der Ressourcenverbrauch am Messestand kann durch Überlegungen bei der Entwicklung und Konstruktion jedoch dramatisch reduziert werden.
Die Wiederverwendung des Standes und einzelner Bauteile steht im Mittelpunkt. Genau dafür hat vor 80 Jahren der Gründer des Unternehmens SYMA den Systembau entwickelt und die Welt des Ausstellungsbaus mit patentierten Aluminiumprofilen revolutioniert. Was damals der Effizienz diente, ist heute auch ein großer SYMA Vorteil für die Wiederverwendbarkeit im Standbau.
Unser Standbau ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert und selbst wenn eine direkte Wiederverwendung nicht möglich ist, kümmern sich unsere Architekten und Bautechniker um eine Recyclingquote von mind. 80% für Ihren gesamten Stand.
Referenzen
Hybrider Vertrieb
Falls Sie das Thema hybride Arbeitswelten über die Messe hinaus auf den gesamten Vertrieb ausdehnen wollen, haben wir einen erfahrenen Beratungspartner mit einem Schwerpunkt in diesem Bereich. Die Experten der Implement Group begleiten derzeit weltweit dutzende Unternehmen aus Industrie und Handel auf diesem Weg der Veränderung und machen Sie fit für das 21. Jahrhundert.
Kontakt:
Wollen wir Ihren hybriden Messestand besprechen?
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung:

Richard Schuster
Tel.: +43 664 2497 001
E-Mail: richard.schuster@syma.at

Michael Kremnitzer
Tel.: +43 664 300 11 18
E-Mail: michael.kremnitzer@syma.at